Die mit * gekennzeichneten Felder müssen Sie ausfüllen, damit wir Ihre Anmeldung bearbeiten können.
Bei der oben angegebenen Adresse handelt es sich um meine* DienstadressePrivatadresse
Soll die Adresse im Teilnehmerverzeichnis veröffentlicht werden?* JaNein
Abweichend von 1. Adresse bitte ich im Teilnehmerverzeichnis folgende Dienstadresse anzugeben:
Ich bin DVJJ-Mitglied* JaNein
Auswahl des Arbeitskreises | Samstag, 9.00-13.00 UhrAK 1: Herausforderungen Kooperation Justiz, Jugendhilfe, KJPP AK 2: Polizeiliche Information JuhiS (§ 70 Abs. 2 JGG) AK 3: Kinder und Jugendliche in unruhigen Zeiten AK 4: Berufsgruppenübergreifende Herausforderungen AK 5: Förderkontinuum der Jugendhilfe AK 6: Spannungsfeld Migrationsrecht/Strafrecht/Jugendhilfe AK 7: Collateral Consequences AK 8: Reform der PDV 382 AK 9: Cannabislegalisierung AK 10: Frühe Verteidigung Jugendstrafsachen AK 11: Häuser des Jugendrechts AK 12: Restorative Justice AK 13: Jugendkulturen AK 14: Jugendforensik
Auswahl der Forenvorträge | Sonntag, 9.00-10.15 UhrV 1: Zwang und Soziale Arbeit V 2: Entwicklungen des Jugendstrafrechts im europäischen und internationalen Vergleich V 3: Jugendhilfe- und Jugendstrafrecht V 4: Jugend(hilfe) im Strafverfahren nach der JGG-Reform V 5: Das Jugendliche Gehirn und Kriminalität V 6: Prävention, Repression und Überwachung V 7: Kriminalprognose bei jungen Personen V 8: Collateral Consequences V 9 : Predictive Policing V 10: Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz V 11: Jugendliche und Glücksspiele V 12: Aktuelle Entwicklungen im Jugendmedienschutz
Auswahl der Forenvorträge | Sonntag, 10.45-12.00 UhrV 13: Erziehung im Jugendstrafvollzug V 14: Sexualdelikte im Internet V 15: Das Jugendgerichtsbarometer 2021/2022 V 16: Clan-Kriminalität V 17: Neue Rechtsprechung zum JGG V 18: Delinquenz im Altersverlauf V 19: Internationale Menschenrechtsstandards V 20: Entwicklungstraumatisierungen und Gewaltstraftaten V 21: Die letzten NS-Prozesse V 22: Jugendmaßregelvollzug V 23: Über die Jugend und andere Krankheiten
Berufsgruppen- und Spartentreffen | Freitag, 15.09.2023, 17:30 UhrIch nehme am Berufsgruppentreffen der BAG Jugendhilfe im Strafverfahren teil. Ich nehme am Berufsgruppentreffen der BAG Polizei teil. Ich nehme am Berufsgruppentreffen der BAG Justiz und Anwaltschaft teil. Ich nehme am Berufsgruppentreffen der BAG Ambulante sozialpädagogische Angebote teil. Ich nehme am Berufsgruppentreffen der Hochschullehrenden und wissenschaftlichen MitarbeiterInnen teil. Ich nehme am Berufsgruppentreffen der Mitarbeitenden der Bewährungshilfe teil. Alle Teilnehmenden des JGT sind sehr herzlich eingeladen, am Treffen ihrer Berufsgruppe teilzunehmen! Die Berufsgruppen- und Spartentreffen finden am Freitag, 15.09.2023, ab 17:30 Uhr statt. Bei diesen Treffen können Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen über die Erfahrungen/Entwicklungen in Ihrem Berufsfeld austauschen. Außerdem werden dort die Mitglieder der Sprecherräte der Bundesarbeitsgemeinschaften gewählt. Stimmberechtigt sind nur DVJJ-Mitglieder.
Abendveranstaltung am 17.09.2023, ab 19:30 Uhr im Heimathafen NeuköllnIch nehme an der Abendveranstaltung teil. Ich nehme nicht an der Abendveranstaltung teil.
Ich bin Mitwirkende*r
Ich bin Teilnehmer*in
Mit dem Abschicken Ihrer Nachricht über dieses Kontaktformular erklären Sie sich einverstanden: dass die DVJJ Ihre Daten nur für eine Kontaktaufnahme elektronisch verarbeitet.* dass die DVJJ Ihre Daten für eine Kontaktaufnahme elektronisch verarbeitet, sowie zur Information über künftige Veranstaltungen nutzen darf. mit Ihren Adressdaten (Name, Institution, Ort, Telefon/Mail) in das Teilnehmerverzeichnis, das den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in gedruckter Form zur Verfügung gestellt wird, aufgenommen zu werden. Sie können dieser Erklärung jederzeit schriftlich widersprechen; bitte wenden Sie sich dafür spätestens zum jeweiligen Anmeldeschluss an die Veranstaltungsorganisation unter frese@dvjj.de.*
Die Veranstaltung wird über die Plattform ZOOM durchgeführt. Mit dem Abschicken Ihrer Nachricht über dieses Kontaktformular erklären Sie:
Ich habe die Datenschutzhinweise für Online-Meetings, Online-Veranstaltungen, Telefonkonferenzen und Videokonferenzen sowie Webinare via ZOOM der DVJJ e.V. zur Kenntnis genommen. Ich weiß, dass ZOOM Daten verarbeitet, die mein Endgerät anlässlich der Teilnahme an der Veranstaltung übermittelt. Der damit einhergehenden Risiken hinsichtlich der Verarbeitung meiner persönlichen Daten in den USA bin ich mir bewusst.*
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung.