Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
Jetzt Mitglied werden
DVJJ
  • Die DVJJ
    • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Geschäftsführender Ausschuss
    • Bundesarbeitsgemeinschaften
    • Landes- und Regionalgruppen
    • Satzung der DVJJ
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Aktuelle Gesetz­gebungs­verfahren
    • Allgemeine Informationen
    • DVJJ-Dokumente
  • Veranstaltungen
    • Alle DVJJ-Veranstaltungen
    • Online-Veranstaltungen
    • Präsenz-Veranstaltungen
    • Qualifizierungskurse
    • Inhouse Seminare
    • DVJJ-Videoschulungen
      • Fachliche Qualifikation gemäß § 37 JGG n.F.
      • Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/800
      • DVJJ-Tutorials
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Dokumentation
  • Jugendgerichtstage
    • 32. Jugendgerichtstag 2023
      • Podcast
    • 31. Jugendgerichtstag 2021
    • 30. Jugendgerichtstag 2017
    • 29. Jugendgerichtstag 2013
    • 28. Jugendgerichtstag 2010
    • JGT-Tagungsbände
  • Z J J
    • Gesamtübersicht
    • Abonnement
    • Redaktion
  • Presse
  • Materialservice
    • Schriftenreihe der DVJJ
    • Arbeitshilfen für die Praxis
    • Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte
    • Änderungen der Richtlinien zum Jugendgerichtsgesetz
    • Diversionsrichtlinien
    • Historische Texte
  • Kontakt
  • Links
    • Jugendhilfe
    • Ministerien
    • Prävention
    • Andere
  • Login
    • Registrierung
    • Hochschul-Registrierung
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Veranstaltungen2 / Qualifizierungskurse

Qualifizierungskurse

Dreiteiliger Qualifizierungskurs für Mitarbeitende in der Jugendhilfe im Strafverfahren / Jugendgerichtshilfe | Nürnberg – AUSGEBUCHT

Modul 1: 7. bis 9. April 2025 | Modul 2: 8. bis 10. September 2025 | Modul 3: 9. bis 11. März 2026 | Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg

Als sozialpädagogischer Fachdienst im Verfahren nach dem JGG muss die Jugend(gerichts)hilfe oft mit schwierigen, teils mehrfach benachteiligten jungen Menschen umgehen können und sozialpädagogische Handlungsstrategien in das Jugendstrafverfahren einfließen lassen. Hierbei steht sie an der Schnittstelle Jugendhilfe und Justiz. Diese Position ist oft schwierig, birgt sie doch die Gefahr von Rollenkonfusion in beide Richtungen. Um ihre Aufgaben erfüllen zu können, ist eine vertiefende Weiterbildung und Rollenklärung für MitarbeiterInnen in diesem Arbeitsfeld unerlässlich...

weiterlesen

Dreiteiliger Qualifizierungskurs für Mitarbeitende in der Jugendhilfe im Strafverfahren / Jugendgerichtshilfe | Hannover – AUSGEBUCHT

Modul 1: 27. bis 29. Oktober 2025 | Modul 2: 23. bis 25. März 2026 | Modul 3: 07. bis 09. September 2026 | ZEB-Stephansstift, Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover

Als sozialpädagogischer Fachdienst im Verfahren nach dem JGG muss die Jugend(gerichts)hilfe oft mit schwierigen, teils mehrfach benachteiligten jungen Menschen umgehen können und sozialpädagogische Handlungsstrategien in das Jugendstrafverfahren einfließen lassen. Hierbei steht sie an der Schnittstelle Jugendhilfe und Justiz. Diese Position ist oft schwierig, birgt sie doch die Gefahr von Rollenkonfusion in beide Richtungen. Um ihre Aufgaben erfüllen zu können, ist eine vertiefende Weiterbildung und Rollenklärung für MitarbeiterInnen in diesem Arbeitsfeld unerlässlich...

weiterlesen
Search Search
  • Alle DVJJ-Veranstaltungen
  • Online-Veranstaltungen
  • Präsenz-Veranstaltungen
  • Qualifizierungskurse
  • Inhouse Seminare
  • DVJJ-Videoschulungen
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Dokumentation
DVJJ Dekoelement
© Copyright - Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen