Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
Jetzt Mitglied werden
DVJJ
  • Die DVJJ
    • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Geschäftsführender Ausschuss
    • Bundesarbeitsgemeinschaften
    • Landes- und Regionalgruppen
    • Satzung der DVJJ
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Aktuelle Gesetz­gebungs­verfahren
    • Allgemeine Informationen
    • DVJJ-Dokumente
    • DVJJ-Tutorials
  • Veranstaltungen
    • DVJJ-Veranstaltungen
    • DVJJ-Onlineveranstaltungen
      • weitere Onlineveranstaltungen
    • DVJJ-Videoschulungen
      • Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/800
    • Inhouse Seminare
    • Andere Veranstaltungen
    • Dokumentation
  • EU-Richtlinie 2016/800
    • Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte
    • Referenten- und Regierungsentwürfe
    • EU-Richtlinie 2016/800
  • Jugendgerichtstage
    • 31. Jugendgerichtstag 2021
    • 30. Jugendgerichtstag 2017
    • 29. Jugendgerichtstag 2013
    • 28. Jugendgerichtstag 2010
    • JGT-Tagungsbände
  • Z J J
    • Gesamtübersicht
    • Abonnement
    • Redaktion
  • Presse
  • Materialservice
    • Historische Texte
  • Kontakt
  • Links
    • Jugendhilfe
    • Ministerien
    • Prävention
    • Andere
  • Login
    • Registrierung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Veranstaltungen2 / Online-Veranstaltungen

Online-Veranstaltungen

Zusammenhänge zwischen Entwicklungstraumatisierungen und Gewaltstraftaten – Online | AUSGEBUCHT

08. bis 09. März 2021 | Online via ZOOM

Das Seminar ist aktuell leider ausgebucht. Für einen Platz auf der Warteliste senden Sie gerne eine Mail an frese@dvjj.de...

weiterlesen

Orientierungstag: Der Ablauf des Jugendstrafverfahrens und die Aufgaben der Jugendhilfe im Strafverfahren/Jugendgerichtshilfe | Online – AUSGEBUCHT

18. März 2021 | Online via ZOOM

Ziel der Veranstaltung ist es, die Aufgaben der JuhiS/JGH anhand der Darstellung des gesamten Jugendstrafverfahrens zu beleuchten und die wichtigsten rechtlichen Grundlagen darzustellen. Die Fortbildung richtet sich ausdrücklich nur an Berufseinsteiger*innen in der Jugendhilfe im Strafverfahren/Jugendgerichtshilfe...

weiterlesen

Das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren – Auswirkungen für die Praxis | Online am 22. April 2021

22. April 2021 | Online-Seminar via ZOOM

Die Online-Veranstaltung bietet eine kompakte, berufsgruppenübergreifende Darstellung der gesetzlichen Änderungen, die sich gleichermaßen an alle am Jugendstrafverfahren beteiligten Akteur*innen richtet....

weiterlesen

Örtliche Zuständigkeit für die Mitwirkung des Jugendamts in jugendgerichtlichen Verfahren | Online – AUSGEBUCHT

17. Mai 2021 | Online

Das Seminar ist aktuell leider ausgebucht. Für einen Platz auf der Warteliste senden Sie gerne eine Mail an frese@dvjj.de...

weiterlesen

Restorative Justice mit Jugendlichen – Täter-Opfer-Ausgleich im JGG | Online

02. Juli 2021 | Online via ZOOM

Ziel dieses Einführungsseminars ist daher die Vermittlung von Grundlagenwissen zur Restorative Justice und zum Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland, wobei sowohl Möglichkeiten als auch Grenzen aufgezeigt werden. Anhand eines konkreten Falls wird die praktische Durchführung einer Mediation in Strafsachen veranschaulicht, um wichtige Anknüpfungspunkte für das eigene Handlungsfeld aus der Veranstaltung mitnehmen zu können und die RJ in Deutschland langfristig stärker zu etablieren....

weiterlesen

Örtliche Zuständigkeit für die Mitwirkung des Jugendamts in jugendgerichtlichen Verfahren | Online

30. September 2021 | Online

In der Online-Schulung sollen die gesetzlichen Regelungen für die örtliche Zuständigkeit der Jugendgerichtshilfe/Jugendhilfe im Strafverfahren dargestellt und verschiedene typische Fallkons­tellationen gemeinsam erarbeitet werden. Eigene Fragen und Fallbeispiele können besprochen werden...

weiterlesen

Örtliche Zuständigkeit für die Mitwirkung des Jugendamts in jugendgerichtlichen Verfahren | Online

23. November 2021 | Online

In der Online-Schulung sollen die gesetzlichen Regelungen für die örtliche Zuständigkeit der Jugendgerichtshilfe/Jugendhilfe im Strafverfahren dargestellt und verschiedene typische Fallkons­tellationen gemeinsam erarbeitet werden. Eigene Fragen und Fallbeispiele können besprochen werden...

weiterlesen

  • Online-Veranstaltungen
  • DVJJ-Veranstaltungen
  • Inhouse Seminare
  • Andere Veranstaltungen
  • Dokumentation
DVJJ Dekoelement
© Copyright - Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen