Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
Jetzt Mitglied werden
DVJJ
  • Die DVJJ
    • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Geschäftsführender Ausschuss
    • Bundesarbeitsgemeinschaften
    • Landes- und Regionalgruppen
    • Satzung der DVJJ
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Aktuelle Gesetz­gebungs­verfahren
    • Allgemeine Informationen
    • DVJJ-Dokumente
  • Veranstaltungen
    • DVJJ-Veranstaltungen
    • DVJJ-Videoschulungen
      • Fachliche Qualifikation gemäß § 37 JGG n.F.
      • Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/800
      • DVJJ-Tutorials
    • Inhouse Seminare
    • Andere Veranstaltungen
    • Dokumentation
  • Jugendgerichtstage
    • 32. Jugendgerichtstag 2023
      • Podcast
    • 31. Jugendgerichtstag 2021
    • 30. Jugendgerichtstag 2017
    • 29. Jugendgerichtstag 2013
    • 28. Jugendgerichtstag 2010
    • JGT-Tagungsbände
  • Z J J
    • Gesamtübersicht
    • Abonnement
    • Redaktion
  • Presse
  • Materialservice
    • Schriftenreihe der DVJJ
    • Arbeitshilfen für die Praxis
    • Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte
    • Diversionsrichtlinien
    • Historische Texte
  • Kontakt
  • Links
    • Jugendhilfe
    • Ministerien
    • Prävention
    • Andere
  • Login
    • Registrierung
    • Hochschul-Registrierung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Veranstaltungen2 / Dokumentation

Dokumentation

Jour Fixe der polizeilichen Jugendsachbearbeitung | Online

12.01.2023 | Online via ZOOM
zur Veranstaltung

„Ich musste zum Jugendgericht. Bin ich jetzt vorbestraft?“ – Informationen und Austausch zum Führungszeugnis/Erziehungsregister/­Bundeszentralregister und zu Mitteilungspflichten sowie Grundlagen zum Datenschutz | Online – AUSGEBUCHT

23. November 2022 | Online via ZOOM
zur Veranstaltung

Zusammenhänge zwischen Entwicklungstraumatisierungen und Gewaltstraftaten | Nürnberg – AUSGEBUCHT

14. bis 15. November 2022 | Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
zur Veranstaltung

Methoden der Sozialen Trainingskurse | Würzburg – AUSGEBUCHT

26. bis 28. Oktober 2022 | Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
zur Veranstaltung

Orientierungstag: Der Ablauf des Jugendstrafverfahrens und die Aufgaben der Jugendhilfe im Strafverfahren/Jugendgerichtshilfe | Online – AUSGEBUCHT

18. Oktober 2022 | Online
zur Veranstaltung

Entkriminalisierung von Cannabis – Fakten, Herausforderungen, offene Fragen | Online (für DVJJ-Mitglieder) – AUSGEBUCHT

13. Oktober 2022 | Online via ZOOM
zur Veranstaltung

8. Praxistagung Jugendstrafvollzug | ABGESAGT

22. September 2022 | Leider abgesagt
zur Veranstaltung

Aktuelle Rechtsprechung zum Jugendstrafrecht | Online

24. September 2022 | Online
zur Veranstaltung

Psychische Störungen in Haft bzw. unter Straftäter*innen | Nürnberg

19. bis 20. September 2022 | Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
zur Veranstaltung

Dreiteiliger Qualifizierungskurs für MitarbeiterInnen in der Jugendhilfe im Strafverfahren / Jugendgerichtshilfe | Hannover – AUSGEBUCHT

Block 1 - 19. bis 21. September 2022 | ZEB-Stephansstift, Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover
zur Veranstaltung

Verteidigung in Jugendstrafsachen für Strafverteidiger*innen | Online

17. September 2022 | Online
zur Veranstaltung

Sexualisierte Übergriffe an Kindern und Jugendlichen: Umgang und Arbeit mit sexualisiert gewalttätigen Jugendlichen und jungen Männern | Nürnberg

12. bis 13. September 2022 | Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
zur Veranstaltung

Örtliche Zuständigkeit für die Mitwirkung des Jugendamts in jugendgerichtlichen Verfahren | Online – AUSGEBUCHT

17. August 2022 | Online
zur Veranstaltung

Systemsprenger, schwierigste Jugendliche, hoffnungslose Fälle? Kompetenzen für den Umgang mit besonders herausfordernden Klienten – Köln | STORNIERT

07. bis 09. November 2022 | Jugendherberge Köln-Deutz, Siegesstr. 5, 50679 Köln
zur Veranstaltung

Systemsprenger, schwierigste Jugendliche, hoffnungslose Fälle? Kompetenzen für den Umgang mit besonders herausfordernden Klienten – Hofgeismar | STORNIERT

04. bis 06. Oktober 2022 | Evangelische Tagungsstätte, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar
zur Veranstaltung

„Ich packe meinen Methodenkoffer und nehme mit…“ – Online

16. bis 17. Mai 2022 | Online via ZOOM
zur Veranstaltung

„Lass mal reformieren… und jetzt?“ – Chancen und Herausforderungen für die Jugendhilfe | 5. Bundeskongress der Jugendhilfe im Strafverfahren und der Ambulanten Sozialpädagogischen Angebote für straffällig gewordene junge Menschen | Bad Kissingen

04. bis 06. Mai 2022 | Hotel Sonnenhügel | Burgstraße 15 | 97688 Bad Kissingen
zur Veranstaltung

Das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren – Die Umsetzung der Vorgaben der EU Richtlinie 2016/800 und ihre Auswirkungen auf das deutsche Jugendstrafverfahren(srecht) | Hannover – STORNIERT

23. Juni 2022 | ZEB-Stephansstift, Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover - STORNIERT
zur Veranstaltung

Online-Veranstaltung: Echt männlich – echt stark!? Toxische Männlichkeitsbilder und ihre Wirkung auf Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen

4. bis 5. April 2022 | Online
zur Veranstaltung

Örtliche Zuständigkeit für die Mitwirkung des Jugendamts in jugendgerichtlichen Verfahren | Online – AUSGEBUCHT

31. März 2022 | Online
zur Veranstaltung

Fachtag „Zwei Jahre Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren – Notwendige Verteidigung, Audiovisuelle Vernehmung & Co.“ | Online

31. März 2022 | Online
zur Veranstaltung

Desistance from crime – Ausstieg aus kriminellen Karrieren

24. bis 25. März 2022 | Heidelberg
zur Veranstaltung

Die Stellungnahme der Jugendhilfe im Strafverfahren – Springe

21. bis 23. März 2022 | Bildungs- und Tagungszentrum HVHS Springe e.V. | Kurt-Schumacher-Straße 5 | 31832 Springe
zur Veranstaltung

Orientierungstag: Der Ablauf des Jugendstrafverfahrens und die Aufgaben der Jugendhilfe im Strafverfahren/Jugendgerichtshilfe – Online | AUSGEBUCHT

15. März 2022 | Online
zur Veranstaltung

Frei sprechen & souverän auftreten als Jugendhilfe im Strafverfahren – Online | STORNIERT

15. bis 17. März 2022 | Online via ZOOM
zur Veranstaltung

Dreiteiliger Qualifizierungskurs für MitarbeiterInnen in der Jugendhilfe im Strafverfahren / Jugendgerichtshilfe – Hannover | AUSGEBUCHT

07. März bis 09. März 2022 | ZEB Stephansstift, Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover
zur Veranstaltung

Das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren – Die Umsetzung der Vorgaben der EU Richtlinie 2016/800 und ihre Auswirkungen auf das deutsche Jugendstrafverfahren(srecht) | Online

08. März 2022 | Online
zur Veranstaltung

Zusammenhänge zwischen Entwicklungstraumatisierungen und Gewaltstraftaten | Online | AUSGEBUCHT

07. bis 08. März 2022 | Online
zur Veranstaltung

Psychische Störungen in Haft bzw. unter StraftäterInnen | Online | AUSGEBUCHT

21. bis 22. Februar 2022 | Online
zur Veranstaltung

Restorative Justice mit Jugendlichen – Täter-Opfer-Ausgleich im JGG | Online

21. Februar 2022 | Online
zur Veranstaltung

Örtliche Zuständigkeit für die Mitwirkung des Jugendamts in jugendgerichtlichen Verfahren – Online | AUSGEBUCHT

11. Januar 2022 | Online
zur Veranstaltung

Häuser des Jugendrechts – Chancen, Risiken und (Neben)wirkungen aus Perspektive der Jugendhilfe

08. Dezember 2021 | Franz-Hitze-Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster
zur Veranstaltung

Örtliche Zuständigkeit für die Mitwirkung des Jugendamts in jugendgerichtlichen Verfahren | Online

23. November 2021 | Online
zur Veranstaltung

Frei sprechen, souverän auftreten & locker präsentieren – Ein Präsentationstraining für Pädagog*innen – Online

16. bis 17. November 2021 | Online via ZOOM
zur Veranstaltung

Psychische Störungen in Haft bzw. unter StraftäterInnen – Nürnberg

15. bis 16. November 2021 | Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
zur Veranstaltung

Dreiteiliger Qualifizierungskurs für MitarbeiterInnen in der Jugendhilfe im Strafverfahren / Jugendgerichtshilfe – Hannover | AUSGEBUCHT

08. bis 10. November 2021 | AUSGEBUCHT | ZEB-Stephansstift, Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover
zur Veranstaltung

Mit Feuer unterm Hintern die soziale Kompetenz trainieren. Erlebnisaktivierende und theaterpädagogische Methoden für die pädagogische Arbeit | STORNIERT

20. bis 22. Oktober 2021 | Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
zur Veranstaltung

Örtliche Zuständigkeit für die Mitwirkung des Jugendamts in jugendgerichtlichen Verfahren – Online | AUSGEBUCHT

30. September 2021 | Online
zur Veranstaltung

31. Deutscher Jugendgerichtstag – ONLINE

16. September bis 18. September 2021 | ONLINE
zur Veranstaltung

Systemsprenger, schwierigste Jugendliche, hoffnungslose Fälle? Kompetenzen für den Umgang mit besonders herausfordernden Klienten – Hofgeismar | STORNIERT

29. September bis 01. Oktober 2021 | Evangelische Tagungsstätte, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar
zur Veranstaltung

Dreiteiliger Qualifizierungskurs für MitarbeiterInnen in der Jugendhilfe im Strafverfahren / Jugendgerichtshilfe – Bad Kissingen | AUSGEBUCHT

13. bis 15. September 2021 | AUSGEBUCHT | Hotel Sonnenhügel, Burgstraße 15, 97688 Bad Kissingen
zur Veranstaltung

25. Tagung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jugendarrest. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Arrestleiter und Arrestbediensteten in der DVJJ – Online

31. August bis 01. September 2021 | Online via ZOOM
zur Veranstaltung

IATSO – International Association for the Treatment of Sexual Offenders

25.-27.08.2021 | Goethe-Universität Frankfurt in Verbindung mit digitalen Präsentationsformen
zur Veranstaltung

Orientierungstag: Der Ablauf des Jugendstrafverfahrens und die Aufgaben der Jugendhilfe im Strafverfahren/Jugendgerichtshilfe – Online | AUSGEBUCHT

19. August 2021 | Online via ZOOM
zur Veranstaltung

Restorative Justice mit Jugendlichen – Täter-Opfer-Ausgleich im JGG | Online

02. Juli 2021 | Online via ZOOM
zur Veranstaltung

Das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren – Auswirkungen für die Praxis | Online | AUSGEBUCHT

29. Juni 2021 | Online-Seminar via ZOOM
zur Veranstaltung

Ich packe – auch online – meinen Methodenkoffer und nehme mit… | Online – AUSGEBUCHT

14. bis 15. Juni 2021 | Online via ZOOM
zur Veranstaltung

Die Stellungnahme der Jugendhilfe im Strafverfahren – Hannover | AUSGEBUCHT

14. bis 16. Juni 2021 | ZEB-Stephansstift, Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover
zur Veranstaltung

Örtliche Zuständigkeit für die Mitwirkung des Jugendamts in jugendgerichtlichen Verfahren | Online – AUSGEBUCHT

17. Mai 2021 | Online
zur Veranstaltung

Präventionsprojekte und ambulante sozialpädagogische Angebote in Berlin | Online

3. Mai 2021 | Online
zur Veranstaltung

Das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren – Auswirkungen für die Praxis | Online – AUSGEBUCHT

22. April 2021 | Online-Seminar via ZOOM
zur Veranstaltung

Tagung zum Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren – Die notwendige Verteidigung | Online – AUSGEBUCHT

20. April 2021 | Online
zur Veranstaltung

Methoden der Sozialen Trainingskurse – Hofgeismar | STORNIERT

23. bis 25. Juni 2021 | Evangelische Tagungsstätte, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar
zur Veranstaltung

„Ich packe meinen Methodenkoffer und nehme mit…“ – Nürnberg | STORNIERT

14. bis 16. Juni 2021 | Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
zur Veranstaltung

Orientierungstag: Der Ablauf des Jugendstrafverfahrens und die Aufgaben der Jugendhilfe im Strafverfahren/Jugendgerichtshilfe | Online – AUSGEBUCHT

18. März 2021 | Online via ZOOM
zur Veranstaltung

Zusammenhänge zwischen Entwicklungstraumatisierungen und Gewaltstraftaten – Online | AUSGEBUCHT

08. bis 09. März 2021 | Online via ZOOM
zur Veranstaltung

Alles immer extremer und gefährlicher?! Sozialpädagogisches Arbeiten mit jungen Menschen mit Radikalisierungstendenzen – Hannover | STORNIERT

12. bis 13. März 2021 | ZEB Stephansstift, Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover
zur Veranstaltung

Örtliche Zuständigkeit für die Mitwirkung des Jugendamts in jugendgerichtlichen Verfahren – Online

22. Feburar 2021 | Online
zur Veranstaltung

Restorative Justice mit Jugendlichen – Täter-Opfer-Ausgleich im JGG | AUSGEBUCHT

10. Februar 2021 | Online
zur Veranstaltung

Traumapädagogik und Partizipation als Handlungsansätze für die Jugendhilfe im Strafverfahren | Abgesagt

14. bis 16. Dezember 2020 | -
zur Veranstaltung

Psychische Störungen in Haft bzw. unter StraftäterInnen | Online

07. Dezember bis 08. Dezember 2020 | Online
zur Veranstaltung

Das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren – Auswirkungen für die Praxis | Online am 24.11.2020

24. November 2020 | Online-Seminar via ZOOM
zur Veranstaltung

Frei sprechen & souverän auftreten. Ein Präsentationstraining für Pädagoginnen und Pädagogen – Würzburg | Abgesagt

24. November bis 26. November 2020 | Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
zur Veranstaltung

Bundestagung Freie Straffälligenhilfe 2020 | „Drogenpolitik – Einfallstor in die Straffälligkeit?“

17. bis 18. November 2020 | GSI Gustav Stresemann Institut e.V., Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn
zur Veranstaltung

Das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren – Auswirkungen für die Praxis | Online am 16.11.2020 – Ausgebucht

16. November 2020 | Online-Seminar via ZOOM
zur Veranstaltung

EXIT-EnterLife e.V. – Online-Seminar an den „Aktionstagen Gefängnis

10. November 2020 | Online
zur Veranstaltung

Sexualisierte Übergriffe an Kindern und Jugendlichen: Umgang und Arbeit mit sexualisiert gewalttätigen Jugendlichen und jungen Männern | Abgesagt

09. November bis 10. November 2020 | -
zur Veranstaltung

Methoden der Anti-Gewalt-Pädagogik (AGP) – Hofgeismar | Abgesagt

04. bis 06. November 2020 (alter Termin: 27. Mai bis 29. Mai 2020) | Evangelische Tagungsstätte, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar
zur Veranstaltung

Traumapädagogik und Partizipation als Handlungsansätze für die Jugendhilfe im Strafverfahren – Nürnberg | Abgesagt

04. November bis 06. November 2020 | -
zur Veranstaltung

Mit Feuer unterm Hintern die soziale Kompetenz trainieren. Erlebnisaktivierende und theaterpädagogische Methoden für die pädagogische Arbeit – Nürnberg | Abgesagt

28. Oktober bis 30. Oktober 2020 | Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
zur Veranstaltung

Systemsprenger, schwierigste Jugendliche, hoffnungslose Fälle? Kompetenzen für den Umgang mit besonders herausfordernden Klienten – Hofgeismar | Abgesagt

14. Oktober bis 16. Oktober 2020 | Evangelische Tagungsstätte, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar
zur Veranstaltung

Das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren – Auswirkungen für die Praxis | Online-Veranstaltung

30. September 2020 | Online-Seminar via ZOOM
zur Veranstaltung

Sexuelle Bildung marginalisierter Mädchen* und Frauen* | Online-Veranstaltung

wöchentlich vom 23.07.2020 bis 27.08.2020 | 13:00-15:00 Uhr | Online-Seminar via ZOOM
zur Veranstaltung

AIMJF´S webinar on General Comment 24

22.07.2020 | Online via YouTube
zur Veranstaltung

Die Stellungnahme der Jugendhilfe im Strafverfahren

13. Juli bis 15. Juli 2020 | Bildungs- und Tagungszentrum Springe, Kurt-Schumacher-Straße 5, 31832 Springe
zur Veranstaltung

UNICEF and AIMJF – Webinar #2: Invitation – Access to Justice for Children and COVID-19

21. Mai 2020 | Webinar: Online-Registrierung
zur Veranstaltung

24. Tagung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jugendarrest. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Arrestleiter und Arrestbediensteten in der DVJJ – Bad Tabarz | ABGESAGT

04. Mai bis 07. Mai 2020 | Hotel "Am Burgholz", Am Burgholz 30, 99891 Bad Tabarz
zur Veranstaltung

Alles immer extremer und gefährlicher ?! sozialpädagogisches Arbeiten mit jungen Menschen mit Radikalisierungstendenzen – Hannover

20. März bis 21. März 2020 | ZEB-Stephansstift, Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover
zur Veranstaltung

Jahrestagung 2020 der DVJJ-Landesgruppe Baden-Württemberg | ABGESAGT

20. März 2020 | Kath. Hochschule, Großer Sitzungssaal des Caritasverbandes, Wölflinstr. 4., Freiburg
zur Veranstaltung

Das Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren – Auswirkungen für die Praxis | Hannover

03. März 2020 | ZEB-Stephansstift, Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover
zur Veranstaltung

Alles neu im Jugendstrafverfahren? – Die Umsetzung der EU-Richtlinie über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für Kinder, die verdächtige oder beschuldigte Personen in Strafverfahren sind – Kooperationsveranstaltung mit der Evangelischen Akademie Bad Boll

14. Februar bis 15. Februar 2020 | Evangelische Akademie Bad Boll, Akademieweg 11, 73087 Bad Boll
zur Veranstaltung

Jahrestagung 2020 der DVJJ-Landesgruppe Hessen

04.02.2020 | Haus der Jugend, Deutschherrnufer 12, 60594 Frankfurt/ Main
zur Veranstaltung

Fortbildungsangebot zur EU-Richtlinie 2016/800 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für Kinder, die Verdächtige oder beschuldigte Personen in Strafverfahren sind – Folgen für die Praxis des Jugendstrafrechts – Leipzig

09. Januar 2020 | Hotel Michaelis (Salles de Pologne), Hainstr. 16, 04109 Leipzig
zur Veranstaltung

Fortbildungsangebot zur EU-Richtlinie 2016/800 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für Kinder, die Verdächtige oder beschuldigte Personen in Strafverfahren sind – Folgen für die Praxis des Jugendstrafrechts – Hannover

5. Dezember 2019 | ZEB-Stephansstift, Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover
zur Veranstaltung

Fortbildungsangebot zur EU-Richtlinie 2016/800 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für Kinder, die Verdächtige oder beschuldigte Personen in Strafverfahren sind – Folgen für die Praxis des Jugendstrafrechts – Hamburg

2. Dezember 2019 | Sitzungssaal des Technischen Rathauses Altona, in der Jessenstraße 1-3 (Erdgeschoss), 22767 Hamburg
zur Veranstaltung

Fortbildungsangebot zur EU-Richtlinie 2016/800 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für Kinder, die Verdächtige oder beschuldigte Personen in Strafverfahren sind – Folgen für die Praxis des Jugendstrafrechts – Frankfurt

26. November 2019 | Caritasverband Frankfurt e.V., Alte Mainzer G. 10, 60311 Frankfurt am Main
zur Veranstaltung

Fortbildungsangebot zur EU-Richtlinie 2016/800 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für Kinder, die Verdächtige oder beschuldigte Personen in Strafverfahren sind – Folgen für die Praxis des Jugendstrafrechts – München

21. November 2019 | Kolpinghaus, Adolf-Kolping-Straße 1, 80336 München
zur Veranstaltung

29. Praktikertagung Ambulante Sozialpädagogische Angebote für straffällig gewordene junge Menschen #WeDo – wir machen das! – Hofgeismar

20. November 2019 bis 22. November 2019 | Evangelische Tagungsstätte, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar
zur Veranstaltung

7. Praktikertagung Jugendstrafvollzug – Voneinander lernen. Jugendstrafvollzug an der Schnittstelle der Disziplinen

31. Oktober bis 02. November 2018 | Jugendgästehaus, Berlin
zur Veranstaltung

Flucht nach vorne – 4. Bundeskongress der Jugendhilfe im Strafverfahren und der ambulanten sozialpädagogischen Angebote für straffällig gewordene junge Menschen

19. bis 21. September 2018 | Hotel Sonnenhügel, Bad Kissingen
zur Veranstaltung

Sexualisierte Übergriffe an Kindern und Jugendlichen: Umgang und Arbeit mit sexualisiert gewalttätigen Jugendlichen und jungen Männern – Nürnberg

12. September 2019 bis 13. September 2019 | Akademie Caritas Pirckheimer Haus (CPH), Königsstr. 64, 90402 Nürnberg
zur Veranstaltung

Parallele Lebenswelten? – Migrantinnen und Migranten in Deutschland im Brennpunkt von Polizei und Sozialarbeit? Polizei & Sozialarbeit XXII

25. bis 27. Juni 2018 | Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
zur Veranstaltung

Fortbildungsangebot zur EU-Richtlinie 2016/800 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für Kinder, die Verdächtige oder beschuldigte Personen in Strafverfahren sind – Folgen für die Praxis des Jugendstrafrechts

14. März bis 3. April 2019 | München | Freiburg | Frankfurt | Hamburg I Hannover | Berlin
zur Veranstaltung

Fachtag der Bundesarbeitsgemeinschaft Polizei in der DVJJ

19. April 2018 | Polizeipräsidium Nürnberg
zur Veranstaltung

28. Praktikertagung Ambulante Sozialpädagogische Angebote für straffällig gewordene junge Menschen

19. bis 21. September 2016 | Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
zur Veranstaltung

Jugend – SUCHT – Rausch – Zum Umgang mit Suchtmittel konsumierenden jungen Menschen an der Schnittstelle von Sozialarbeit und Polizei – Polizei & Sozialarbeit XXI

13. bis 15. Juni 2016 | Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
zur Veranstaltung

Fachtag der Bundesarbeitsgemeinschaft Polizei in der DVJJ – Bleibt alles anders? Herausforderungen für die polizeiliche Jugendsachbearbeitung

14. April 2016 | Polizeipräsidium Dortmund
zur Veranstaltung

Geteiltes Leid, doppelte Freude? Kooperation von Sozialarbeit und Polizei

24. bis 26. Juni 2015 | Frankfurt am Main
zur Veranstaltung

… denn sie wissen, was sie tun – 3. Bundeskongress der Jugendhilfe im Strafverfahren und der ambulanten sozialpädagogischen Angebote für straffällig gewordene junge Menschen

06. bis 08. Mai 2015 | Hotel Sonnenhügel, Bad Kissingen
zur Veranstaltung

Zwischen Sein und Sollen, Können und Wollen. 8. Bundeskongress der Jugendhilfe im Strafverfahren & 27. Praktikertagung Ambulante Maßnahmen nach dem Jugendrecht

19. bis 21. September 2012 | Kassel
zur Veranstaltung

100 Jahre Jugendgerichte | 100 Jahre Jugendgerichtshilfe – Festveranstaltung der DVJJ Landesgruppe Berlin und des EJF Lazarus-Werk

17. Juni 2008 | Dr. Janusz Korczak-Haus, Berlin
zur Veranstaltung

  • Online-Veranstaltungen
  • DVJJ-Veranstaltungen
  • Inhouse Seminare
  • Andere Veranstaltungen
  • Dokumentation
DVJJ Dekoelement
© Copyright - Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
Nach oben scrollen