Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
Jetzt Mitglied werden
DVJJ
  • Die DVJJ
    • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Geschäftsführender Ausschuss
    • Bundesarbeitsgemeinschaften
    • Landes- und Regionalgruppen
    • Satzung der DVJJ
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Aktuelle Gesetz­gebungs­verfahren
    • Allgemeine Informationen
    • DVJJ-Dokumente
  • Veranstaltungen
    • DVJJ-Veranstaltungen
    • DVJJ-Videoschulungen
      • Fachliche Qualifikation gemäß § 37 JGG n.F.
      • Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/800
      • DVJJ-Tutorials
    • Inhouse Seminare
    • Andere Veranstaltungen
    • Dokumentation
  • Jugendgerichtstage
    • 32. Jugendgerichtstag 2023
      • Podcast
    • 31. Jugendgerichtstag 2021
    • 30. Jugendgerichtstag 2017
    • 29. Jugendgerichtstag 2013
    • 28. Jugendgerichtstag 2010
    • JGT-Tagungsbände
  • Z J J
    • Gesamtübersicht
    • Abonnement
    • Redaktion
  • Presse
  • Materialservice
    • Schriftenreihe der DVJJ
    • Arbeitshilfen für die Praxis
    • Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte
    • Diversionsrichtlinien
    • Historische Texte
  • Kontakt
  • Links
    • Jugendhilfe
    • Ministerien
    • Prävention
    • Andere
  • Login
    • Registrierung
    • Hochschul-Registrierung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Veranstaltungen2 / Inhouse Seminare

Inhouse Seminare

Unsere Fortbildungs- und Qualifizierungsseminare bieten wir auch als Inhouse-Veranstaltung an. Dabei werden die Inhalte flexibel auf Ihren Bedarf und die je individuellen strukturellen Gegebenheiten abgestimmt. Die Seminare werden von erfahrenen Fachkräften geleitet und bei Ihnen vor Ort durchgeführt.

Neben den im Fortbildungskalender aufgeführten Fortbildungs- und Qualifizierungsseminaren bieten wir unter anderem Inhouse-Fortbildungen zu folgenden Themen an:

  • Einführung für neue Mitarbeitende der Jugendhilfe im Strafverfahren
  • Veranstaltung für routinierte Mitarbeitende der Jugendhilfe im Strafverfahren
  • Berichterstattung der Jugendhilfe im Strafverfahren
  • Datenschutz in der Jugendhilfe bzw. Datenschutz bei der Kooperation von Jugendhilfe, Polizei und Justiz
  • Grundlagenqualifizierung Ambulante Arbeit mit straffälligen jungen Menschen
  • Neue Rechtsentwicklungen im Jugendstrafverfahren (JGG / SGB VIII)
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Sozialpädagogische Diagnosen
  • Arbeit mit „geschickten / unfreiwilligen“ KlientInnen
  • Methoden der Anti-Gewalt-Pädagogik
  • Kollegiale Beratung
  • Nähe und Distanz als Spannungsfeld pädagogischer und sozialer Arbeit

Gern bieten wir Ihnen auch Seminare zu anderen Themen aus dem Bereich der Jugendkriminalrechtspflege und der praktischen Arbeit mit delinquenten jungen Menschen an.

Für weitere Informationen und zur Erstellung eines Angebots wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführerin der DVJJ
Dr. Stephanie Ernst
Telefon: 0511/34836-41
E-Mail: ernst@dvjj.de

  • Online-Veranstaltungen
  • DVJJ-Veranstaltungen
  • Inhouse Seminare
  • Andere Veranstaltungen
  • Dokumentation
DVJJ Dekoelement
© Copyright - Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
Nach oben scrollen